Das Soli-Filmprogramm des Filmclub 813 im Oktober
Immer noch tobt der Streit zwischen dem Filmclub 813 und dem Kölnischen Kunstverein, der eine Räumungsklage gegen den Verein angestrengt hatte, der seit…
Filmreihe „Vom Kommen, Bleiben und Verändern – Filmische Geschichten der Migration“
Schon im Herbst 2019 hatte „Köln im Film“ seine Filmreihe begonnen, in deren Mittelpunkt Deutschland als Einwanderungsland steht. Die Migrationsgeschichte des Nachkriegsdeutschlands beginnt…
Der Neue im Filmforum
Das Filmforum Kino im Museum Ludwig ist ein Spielort, der wie kein zweiter in Köln bei Festivals, Filminitiativen, Filmreihen und bei Sondervorführungen und…
Alles für den Dokumentarfilm
Das wird groß! 194 Filme. 60 Kinos. 109 Filmgespräche. 15 Events. Das alles und noch einige Dinge mehr können die Zuschauer bundesweit bei…
Die Vermessung des Utopischen
„UTOPIEN“ ist der Titel einer Veranstaltungsreihe, die vom 8. bis 22. September 2021 im Kino Lichtspiele Kalk verschiedenartige Formen von Utopien in filmischer…
Jetzt bewerben: Cologne Film Camp für junge Filmfans
Das Film Festival Cologne ist seit vielen Jahren das filmische Großevent der Stadt und zeigt herausragendes internationales Kino, das es erst viele Monate…
Kinospaziergang durch Ehrenfeld
Am 5. September veranstaltet die Initiative Köln im Film einen spannenden Spaziergang durch die Kölner Kinogeschichte im Stadtteil Ehrenfeld. Zwischen der Leostraße und…
Filmreihe: Utopien
„UTOPIEN“ ist Titel und Programm der kommenden Filmabende der Initiative „Filmreihe Köln“, die vom 8. bis 22. September 2021 in den Lichtspielen Kalk,…
Die Wunschfilmaktion der Lichtspiele Kalk
Im Frühling 2020, als viele Betriebe im ersten Lockdown ihre Pforten schließen mussten, wurde an verschiedenen Lösungen gearbeitet, um trotzdem Einnahmen zu generieren…
Comedy Doku Reactions
Bei Felix Lobrecht läuft es rund: „Gemischtes Hack“ ist Deutschlands meistgehörter Podcast, sein Roman „Sonne und Beton“ wird gerade fürs Kino verfilmt und…
Veranstalter*innen..

























