Filmkritik: Islands
Ein Tennislehrer auf Fuerteventura, der mehr dem Alkohol als dem Leben zugetan ist, eine zerrüttete Familie auf Urlaubsflucht und eine Insel, auf der…
Ein Tennislehrer auf Fuerteventura, der mehr dem Alkohol als dem Leben zugetan ist, eine zerrüttete Familie auf Urlaubsflucht und eine Insel, auf der…
Golrokh Esmaili ist Journalistin und Trauerbegleiterin und startet am 7. Mai eine neue Filmreihe im Odeon-Kino über eines der letzten großen Tabus: den…
Am 5. Juni startet im Kölner Cinenova Kino das Seriencamp, dass zu den bedeutendsten Festivals für serielles Erzählen in Europa gehört. Nachdem das…
Die 70. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen finden vom 1. bis 6. Mai 2024 statt. Der Ticket-Verkauf hat bereits begonnen. Insgesamt zeigt das Festival rund…
Das Filmhaus Köln sucht eine Projektleitung für das spannende Projekt NEW CURATORS! Dabei haben junge Menschen zwischen 20 und 35 Jahren haben…
Sergei Parajanov gehörte zu den großen „Kinorebellen“ des vergangenen Jahrhunderts und war einer der originellsten Regisseure seiner Zeit. Seine Arbeit spiegelt die ethnische…
Herausragende Filme aus der jüngeren Filmvergangenheit, die in den letzten Jahren in und um Köln entstanden sind, stehen im Mittelpunkt der Filmreihe „Auf…
Vier Tage Fear-Good-Movies in der Residenz Astor Filmlounge sind vom 18. bis zum 21. April angesagt, wenn die Fantasy Filmfest Nights an den…
Filmische Phantasien vom Untergang der zivilisatorischen Ordnung gibt es viele, am vielleicht prominentesten ist die Mad Max-Reihe mit ihren postapokalyptischen Ödlanden, in denen…
Am 16. April beginnt in Köln und Dortmund das Internationale Frauenfilmfest. Grund genug, um mal wieder laut darüber nachzudenken, welchen Sinn ein derart…
Am 11. Mai startet die neue Filmreihe des Filmforum NRW im Museum Ludwig: Unter dem Titel „Blackboards on Silverscreens“ bringt sie Schule und…
Mit seiner 14. Ausgabe geht der Re:screen-Podcast von Christopher Wienand und Lena Mrachacz erstmals ins Bewegtbild über und wirft einen Blick auf das…