Soft Opening des neuen Kölner Filmhauses
Das Filmhaus ist eine Kölner Institution. Gegründet wurde der Verein 1981, fünf Jahre später eröffnete die erste Spielstätte auf der Luxemburger Straße, die…
Edimotion wird das erste klimaneutrale Filmfestival in NRW
Bereits seit einigen Jahren ist das Thema des nachhaltigen Produzierens im Filmbereich in aller Munde. Seit 2012 gibt es die Initiative „Green Film…
KHM Open 2021: Diplomfilme im Radstadion
Bei den KHM Open 2021 sind bis Sonntag im Open-Air-Kino im Radstadion Köln Müngersdorf, im Filmforum Kino im Museum Ludwig sowie an der…
Filmszene Köln startet Online-Plattform
Mit dem erfolgreichen Ende der 13. KÖLNER KINO NÄCHTE startet die Kölner Filmszene seine neue Online-Plattform „filmszene-koeln.cinemalovers.de“! Ab sofort gibt es dort die…
Die Vermittlung des bewegten Bildes
Szenenbild aus OECONOMIA von Carmen Losmann, der am 2. Juli im Rahmen der Reihe KHM-Heimspiel im MAKK gezeigt wird. Foto: Petrolio Film Die…
Special-Screening: 20 Jahre Kino 813 in der BRÜCKE!
Am heutigen Tag vor 20 Jahren, am 1. Juli 2001, wurde der Filmclub 813 durch den Kauf der Kinotechnik und des Kinoinventars vom…
Das erste Präsenzfestival nach dem Lockdown – die Fantasy Filmfest Nights 2021
Die Geschwindigkeit, mit der die Kinos nach Monaten des Lockdowns wieder öffnen durften, war überraschend. Betreiber und Verleiher reagierten schnell: Kinos stellten Programme…
Dialog im Kunstsalon: „125 Jahre Kino in Köln“
Köln blickt auf eine bewegte Kinogeschichte zurück: Vor 125 Jahren, am 20. April 1896, fand in Köln die erste Kinovorführung in Deutschland statt. Am kommenden Mittwoch,…
Pilotprojekt für junge Filmbegeisterte
Wer schon immer einmal persönliche Film-Highlights im Kino zeigen wollte, interessante Regisseur:innen und nach Köln einladen wollte, eine Ausstellung oder einen Workshop plant,…
„Kino on Demand“ – Die Synergie von Kino und Streaming
Nach über einem Jahr Pandemie und vielen Monaten, in denen die Kinos entweder geschlossen waren, weniger Zuschauer einlassen durften oder von manchen Menschen…
Veranstalter*innen..

























