AG DOK: Seminar zu Musikrecht, Urheberrecht, Zitatrecht und Persönlichkeitsrecht
am 13.03.2020, von 10.30h – 14.30h, in Köln Zur Grundlage der Filmarbeit gehören immer das Urheberrecht, Musikrecht, Persönlichkeitsrecht und Zitatrecht. Diese regeln den…
LaDOC Lecture: Hommage an Agnès Varda
Nach einem erfolgreichen Auftakt im November 2019 wird die Hommage à Agnès Varda „Von der Lust, die Welt zu bewohnen“ am 16. Februar…
Regisseur Johannes Holzhausen zu Besuch in Köln
Den Abschluss des 22. Dokumentarfilmfest Stranger Than Fiction in Köln bildete die Kino-Premiere von „The Royal Train“ in der Filmpalette Köln – ein…
„Das Filmteam wurde ein Teil des Rudels”
Das junge Regie-Duo Elsa Kremser und Levin Peter waren am Wochenende mit ihrem Film SPACE DOGS zu Gast beim 22. Stranger Than Fiction…
Andreas Dresen in Köln
Der in Gera geborene Andreas Dresen ist einer der renommiertesten und vielfältigsten deutschen Regisseure, der sich mit vielen herausragenden Filmen wie „Halt auf…
Back to the Future
Das Filmbüro NW lädt am 6. Februar von 11 bis 19 Uhr zu einem eintägigen Symposium in Köln ein, bei dem Panelteilnehmer und Publikum sich…
Dokumentarfilmfestival Stranger than Fiction
Am kommenden Freitag startet die 22. Ausgabe des Dokumentarfilmfestivals „Stranger than Fiction„. Die liebevoll kuratierte Programmauswahl präsentiert die besten dokumentarischen Filme der letzten…
Podcast #2 ist da!
In der zweiten Episode unseres Podcasts für Filmkultur lassen wir die Duisburger Filmwoche und das Kino Latino Revue passieren, geben einen Ausblick auf…
Der Filmszene-Trailer ist da!
Er flirrt, er surrt, er klingt, er ist grün und blau und gelb und auqamarin und violett und schwarz und weiss und überhaupt…
Filmkulturama – Neuer Podcast mit Fokus auf Filmkultur
Die von der Stadt Köln geförderte Initiative „Marketing für Filmkultur“ von KinoAktiv und dem Filmbüro NW konnte 2019 schon die komplette Überarbeitung der…
Veranstalter*innen..
























