Filmkritik: Islands
Ein Tennislehrer auf Fuerteventura, der mehr dem Alkohol als dem Leben zugetan ist, eine zerrüttete Familie auf Urlaubsflucht und eine Insel, auf der…
Ein Tennislehrer auf Fuerteventura, der mehr dem Alkohol als dem Leben zugetan ist, eine zerrüttete Familie auf Urlaubsflucht und eine Insel, auf der…
Golrokh Esmaili ist Journalistin und Trauerbegleiterin und startet am 7. Mai eine neue Filmreihe im Odeon-Kino über eines der letzten großen Tabus: den…
Viele herausragende Kinofilme sind im vergangenen Jahr entstanden und hätten bereits ihren Weg auf die Leinwand gefunden oder in Kürze ihren Kinostart. Doch…
Gesellschaftspolitische Diskurse nehmen in den letzten Jahren immer mehr Raum ein. Themen wie Geschlechtergerechtigkeit, Rassismus und Klimawandel treiben große politische Bewegungen wie #MeToo,…
Bereits seit einem Jahr finden jetzt bedingt durch die Pandemie Onlineausgaben von Filmfestivals statt. Das Film Festival Cologne konnte im letzten Oktober noch…
Seit 2006 gibt „Tüpisch Türkisch“ den Kölner*innen Einblicke in das aktuelle türkische Filmschaffen. Pandemiebedingt wird die diesjährige 15. Ausgabe des Festivals online stattfinden,…
Als ein Zeichen an die Politik gehen am 28. Februar bundesweit um 19 Uhr die Lichter in und vor den Kinos an. Die…
Ein neuer Name, Profilschärfung, ein visuelles Re-Design und nicht zuletzt ein neuer Veranstaltungstermin: All das verkündete das größte Frauenfilmfestival in Deutschland, das nun…
Vom 8. bis 26. März 2021 bringt DOKFENSTER Dokumentarfilmer*innen mit Schüler*innen erstmals online zusammen. Dieses neue Format ist für Distanz-, Wechsel- und Präsenzunterricht…
Wer generiert die digitalen Informationen, die wir als Wahrheit in unseren „Netzwerken“ weitertragen? Wie gleichberechtigt ist das digitale Zeitalter der grenzenlosen Wissensvermittlung? Warum…
Eröffnung und Preisverleihung: Beides bietet die große Auftaktveranstaltung der 18. VIDEONALE am 3. März 2021 von 16 bis 22 Uhr. Das Festival für…
Der seit Monaten andauernde Streit ist nun gemündet in einer Räumungsklage von Seiten des Kölnischen Kunstvereins. Am 9. Februar veröffentlichte der Filmclub folgende…