NETZ<>WERK-Konferenz als audiovisuelles Radio
Wer generiert die digitalen Informationen, die wir als Wahrheit in unseren „Netzwerken“ weitertragen? Wie gleichberechtigt ist das digitale Zeitalter der grenzenlosen Wissensvermittlung? Warum…
VIDEONALE.18 goes online
Eröffnung und Preisverleihung: Beides bietet die große Auftaktveranstaltung der 18. VIDEONALE am 3. März 2021 von 16 bis 22 Uhr. Das Festival für…
Räumungsklage für den Filmclub 813
Der seit Monaten andauernde Streit ist nun gemündet in einer Räumungsklage von Seiten des Kölnischen Kunstvereins. Am 9. Februar veröffentlichte der Filmclub folgende…
Kurzfilm im Veedel
In der ersten ONLINE-Ausgabe der Veranstaltungsreihe Kurzfilm im Veedel der SK Stiftung Kultur erhält das Publikum am Sonntag, 07. März einen Tag lang Zugang zu…
Public Space Videos von Studierenden der KHM im Hbf Köln
Bild: Naoto Hieda, #spektrum (Montage, KHM) Vom 15. bis 25. Februar 2021 laufen sieben Videos auf dem großen Screen im Eingangsbereich der Kölner…
Neustart für homochrom!
Eine der schönsten Überraschungen für die Kölner Filmszene seit langem: nach zweijähriger Pause meldet sich der homochrom e. V. mit einem Neustart in der Kulturszene der Stadt zurück.
30 Jahre Filmclub 813 – Die Durchdringung von Kino und Leben
Der Filmclub 813 ist mit seinem deutschlandweit einmaligem Filmprogramm eine der wichtigsten Kultur-Instanzen in Köln. Vor 30 Jahren feierte der Verein seine Geburtsstunde.…
Autokino im Winter – Ein Erfahrungsbericht
Der erneute Lockdown zwingt Kinodeutschland zum Schließen. Ganz Kinodeutschland? Nein, das kleine gallische Dorf der Autokinos kann und darf die Fahne der Lichtspielhäuser…
Ins Netz gegangen: Der Filmkongress NRW 2020
Angesichts der Corona-Pandemie und des Lockdowns mussten nicht nur Kinos und Festivals umplanen, auch artverwandte Veranstaltungen waren davon betroffen – etwa der Filmkongress…
20 Kurze zum 20. Geburtstag: Das Jubiläum der ifs zum Streamen
Am 4. Februar wurde die ifs internationale filmschule köln als junges Kind des neuen Millenniums gegründet. Der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder erklärte in…
Veranstalter*innen..

























