Festivaltipp: KFFK – Kurzfilmfestival Köln 2019
Auch in diesem Jahr zeigt das KFFK wie divers die Genres und Formen des Kurzfilms sein können Am morgigen Mittwochabend eröffnet das 13.…
Ausgezeichnete Kinos!
Kinobetreiber sind es in der Regel nicht gewohnt, im Fokus der Öffentlichkeit zu stehen. Selbst eifrige Kinogänger kriegen sie mitunter nur selten zu…
Festival Filmplus wird zu EDIMOTION
Im Rahmen der Preisverleihung wurde der in 2020 bevorstehende Namenswechsel bekannt gegeben, welcher die Identität des Festivals stärker betont Nach vier aufregenden Festivaltagen…
Eröffnung Filmplus – Festival für Filmschnitt und Montagekunst
Die gestrige Eröffnung der 19. Ausgabe von Fimplus, dem Festival für Filmschnitt und Montagekunst, zog lokales wie internationales Publikum ins Filmforum NRW. Zum…
Filmische Geschichten der Migration
„Man hat Arbeitskräfte gerufen, und es kommen Menschen“. Der viel zitierte Satz von Max Frisch aus dem Jahr 1965 galt für die Schweiz…
5 Programmtipps
Das größte Kölner Publikumsfestival zeigt vom 10. bis 17. Oktober in über 100 Einzelvorstellungen eine aktuelle Auswahl der besten und wichtigsten Kino- und…
„Draußen“ in der Oase
Die Dokomotive Plattform bringt die herausragenden Dokumentarfilme ihrer Filmautoren kontinuierlich an ungewöhnliche Spielorte. So auch Anfang Oktober bei zwei Filmscreenings von „Draußen“. Der…
Auf den Spuren Kölner Kinos
Eine Stadtführung zur Kinogeschichte veranstaltet am Sonntag, 29. September der Verein Köln im Film. Ausgehend vom Residenz-Kino (Astor Film Lounge) starten wir unsere…
Punk, Zeitgeist & Videotapes – 25 Jahre Traumathek
Punk, Zeitgeist & Videotapes – 25 Jahre Traumathek Filmkunst hört hier nicht bei der Kunst auf: Seit 25 Jahren ist die Traumathek in…
Das Cinenova ist gerettet! Oder?
Das Cinenova ist gerettet! Oder? Vor wenigen Tagen sicherte der Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Köln das Fortbestehen des beliebten Cinenova-Kinos in Köln Ehrenfeld, das…
Veranstalter*innen..

























