SEE THE SOUND 2025: Bilder die Klingen
Kino trifft Klangwelten: Beim Kölner Festival SEE THE SOUND dreht sich im Juli alles um Musikdokumentarfilme, Live-Performances und Klangexperimente. Von Peaches bis Buddenbrooks,…
Kino trifft Klangwelten: Beim Kölner Festival SEE THE SOUND dreht sich im Juli alles um Musikdokumentarfilme, Live-Performances und Klangexperimente. Von Peaches bis Buddenbrooks,…
Während draußen die Temperaturen steigen, kündigt das Filmforum NRW im Kölner Museum Ludwig eine willkommene cineastische Abkühlung an: Mit der neuen Sommerfilmreihe „5…
Das Filmbüro NW lädt am 6. Februar von 11 bis 19 Uhr zu einem eintägigen Symposium in Köln ein, bei dem Panelteilnehmer und Publikum sich…
Am kommenden Freitag startet die 22. Ausgabe des Dokumentarfilmfestivals „Stranger than Fiction„. Die liebevoll kuratierte Programmauswahl präsentiert die besten dokumentarischen Filme der letzten…
Mit dem Film »Shoah« schuf Claude Lanzmann einen Meilenstein in der filmischen Aufarbeitung des Holocausts. Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung der Auschwitz-Insassen…
In der zweiten Episode unseres Podcasts für Filmkultur lassen wir die Duisburger Filmwoche und das Kino Latino Revue passieren, geben einen Ausblick auf…
Er flirrt, er surrt, er klingt, er ist grün und blau und gelb und auqamarin und violett und schwarz und weiss und überhaupt…
Das Kölner Künstlerkollektiv und Studio für Bewegtbild SCHALTEN UND WALTEN begründet mit BLONDE COBRA eine neue Filmreihe, die experimentelle und queere Ästhetiken feiert…
Die von der Stadt Köln geförderte Initiative „Marketing für Filmkultur“ von KinoAktiv und dem Filmbüro NW konnte 2019 schon die komplette Überarbeitung der…
Die Ereignisse des Jahres 1978/1979 waren ein historisches Erdbeben im Iran: Der Schah – seit Jahrtausenden Symbol absoluter Herrschaft – wurde hinweggefegt, eine…
Wie äußern wir unsere Meinung und wie beeinflusst sie unsere Beziehungen? Wo wird die private Meinung zur politischen Äußerung? Auf welche Arten kann…
Eine Filmreihe an der Schnittstelle zwischen Experimentalfilm, Video und Performancekunst. Und auch Gespräche und Führungen sind Teil der diesjährigen Ausgabe von VIDEONALE.scope, die…