Filmkritik: 28 Years Later
Danny Boyle ist zurück – und mit ihm das Rage-Virus. Mehr als zwei Jahrzehnte nach seinem stilprägenden Horror-Meilenstein 28 Days Later kehrt der…
Danny Boyle ist zurück – und mit ihm das Rage-Virus. Mehr als zwei Jahrzehnte nach seinem stilprägenden Horror-Meilenstein 28 Days Later kehrt der…
Step Across The Border ist ein Film aus dem Jahr 1990, der nun in digital restaurierter Fassung von Rapid Eye Movies wieder ins…
Die Corona-Krise betrifft seit dieser Woche auch die Kinos. Doch statt abwarten gibt es jetzt erste kreative Lösungen, wie Kinofilme auch in dieser…
UPDATE: Die Stadt Köln untersagt ab Sonntag, 15. März 2020, bis zum 10. April 2020 jegliche Veranstaltung im Kölner Stadtgebiet. In Folge dieses…
am 13.03.2020, von 10.30h – 14.30h, in Köln Zur Grundlage der Filmarbeit gehören immer das Urheberrecht, Musikrecht, Persönlichkeitsrecht und Zitatrecht. Diese regeln den…
Das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund|Köln ist eines der größten und bedeutendsten Frauenfilmfestivals weltweit. Einzigartig in Deutschland bietet es die optimale Plattform für aktuelle Entwicklungen…
Nach einem erfolgreichen Auftakt im November 2019 wird die Hommage à Agnès Varda „Von der Lust, die Welt zu bewohnen“ am 16. Februar…
Den Abschluss des 22. Dokumentarfilmfest Stranger Than Fiction in Köln bildete die Kino-Premiere von „The Royal Train“ in der Filmpalette Köln – ein…
Das junge Regie-Duo Elsa Kremser und Levin Peter waren am Wochenende mit ihrem Film SPACE DOGS zu Gast beim 22. Stranger Than Fiction…
Der in Gera geborene Andreas Dresen ist einer der renommiertesten und vielfältigsten deutschen Regisseure, der sich mit vielen herausragenden Filmen wie „Halt auf…
Das Filmbüro NW lädt am 6. Februar von 11 bis 19 Uhr zu einem eintägigen Symposium in Köln ein, bei dem Panelteilnehmer und Publikum sich…
Am kommenden Freitag startet die 22. Ausgabe des Dokumentarfilmfestivals „Stranger than Fiction„. Die liebevoll kuratierte Programmauswahl präsentiert die besten dokumentarischen Filme der letzten…