Filmkritik: Islands
Ein Tennislehrer auf Fuerteventura, der mehr dem Alkohol als dem Leben zugetan ist, eine zerrüttete Familie auf Urlaubsflucht und eine Insel, auf der…
Ein Tennislehrer auf Fuerteventura, der mehr dem Alkohol als dem Leben zugetan ist, eine zerrüttete Familie auf Urlaubsflucht und eine Insel, auf der…
Golrokh Esmaili ist Journalistin und Trauerbegleiterin und startet am 7. Mai eine neue Filmreihe im Odeon-Kino über eines der letzten großen Tabus: den…
Wie bildet das Kino Realität ab und was haben Filme auf der Leinwand eigentlich mit unserem Leben zu tun? In der Workshopreihe „Reality…
Auch die Kölner Kino Nächte haben eine Zitterpartie hinter sich, doch nun steht fest: Die 13. Ausgabe des Fests der Kölner Kinos, Filminitiativen,…
Szenenbild aus OECONOMIA von Carmen Losmann, der am 2. Juli im Rahmen der Reihe KHM-Heimspiel im MAKK gezeigt wird. Foto: Petrolio Film Die…
Am heutigen Tag vor 20 Jahren, am 1. Juli 2001, wurde der Filmclub 813 durch den Kauf der Kinotechnik und des Kinoinventars vom…
Bis zum 9. Juli zeigt STRANGER THAN FICTION erneut aktuelle Dokumentarfilme im Kino Filmpalette und anderen Spielorten. Das Dokumentarfilmfestival findet üblicherweise im Februar…
Bereits im März und April fand die diesjährige VIDEONALE als Serie von digitalen Videoabenden statt, bei denen stets ein Videokunstwerk pro Termin im…
Noch Mitte Mai hatte es geheißen, dass das Internationale Frauen*Film Festival Dortmund+Köln (IFFF) vom 15. bis 20. Juni als reine Online-Veranstaltung stattfinden würde.…
Das Kurzfilmfestival Köln war im November vergangenen Jahres das erste Festival, das im Zuge des zweiten Lockdowns nicht mehr physisch in Köln stattfinden…
Die Geschwindigkeit, mit der die Kinos nach Monaten des Lockdowns wieder öffnen durften, war überraschend. Betreiber und Verleiher reagierten schnell: Kinos stellten Programme…
Köln blickt auf eine bewegte Kinogeschichte zurück: Vor 125 Jahren, am 20. April 1896, fand in Köln die erste Kinovorführung in Deutschland statt. Am kommenden Mittwoch,…